Gerlingen kämpft mit einer zunehmend schwierigen Verkehrssituation – nicht nur in der Innenstadt und zu den Stoßzeiten. Dies darf nicht weiter durch den Bau einer zusätzlichen Ausfahrt für die A 81 auf unserer Gemarkung verschlechtert werden. Für die Interessen Gerlingens werde ich mich energisch einsetzen. Der Parksuchverkehr in der Innenstadt trägt ebenfalls zum hohen Verkehrsaufkommen bei. Hier könnte ein Parkleitsystem für spürbare Verbesserung sorgen. Ich halte zudem einen ausgewogenen Mobilitätsmix mit Rücksicht auf Fahrrad und Fußgänger auch angesichts vieler neuer Arbeitsplätze für vorrangig. Hierbei möchte ich innovative Mobilitätsformen wie „Sharing-Modelle“ weiter vorantreiben.
Wegen der wirtschaftlichen Stärke unserer Region ist der Wohnungsmarkt ausgedünnt und Mieten wie Immobilienpreise steigen. Ich will mich dafür einsetzen, dass die Stadt Gerlingen alle Möglichkeiten ausschöpft, um ein ausgewogenes Angebot mit bezahlbarem Wohnraum zu fördern und gleichzeitig die natürliche Entwicklung Gerlingens und die umgebende Landschaft einschließlich der Landwirtschaft zu schützen.
Der Klimawandel macht auch vor den Stadtgrenzen Gerlingens nicht Halt. Doch gerade auf kommunaler Ebene können Umweltschonung und Nachhaltigkeit effizient umgesetzt werden: Mit energetischen Gebäudesanierungen bei privaten und städtischen Gebäuden, mit verbessertem Hochwasserschutz sowie durch Renaturierungen. Gerlingens 800 Hektar Waldfläche sind ein Schatz, der als Naherholungsgebiet und Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als ökologischer Rohstofflieferant ebenso zu bewahren ist, wie innerstädtische Grünflächen, Streuobstwiesen und die Gerlinger Heide.
Die Chancen, welche der digitale Wandel gerade in der kommunalen Verwaltung eröffnet, möchte ich zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger nutzen. Das darf aber nicht zu Einschränkungen führen, denn ich weiß aus vielen Projekten wie wichtig der direkte Kontakt für die Menschen ist und dass ein Gespräch durch nichts zu ersetzen ist.
Gerlingen ist wirtschaftlich privilegiert und hat als Standort renommierter Unternehmen mehr Ein- als Auspendler. Angesichts der Umwälzungen in der Automobilbranche werde ich mich intensiv dafür einsetzen, dass unsere Unternehmen gute Rahmenbedingungen vorfinden und weiterhin qualifizierte Arbeitsplätze anbieten. Zu diesen Rahmenbedingungen gehört eine lebendige Innenstadt mit breitem Angebot an Einzelhändlern, wie Gerlingen es bietet.
Ich erlebe Gerlingen als eine liebens- und lebenswerte Stadt, insbesondere im Miteinander der Generationen. Ausreichende Betreuungsplätze für die Kleinen sind wichtig für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, denn nur so bleiben wir attraktiv für qualifizierte Arbeitskräfte. Auch für ältere Menschen wird in Gerlingen viel getan, doch die Stadt ist hier angesichts der Bevölkerungsentwicklung zunehmend gefordert.
Generationsübergreifend tragen die Kirchen, zahlreiche Organisationen und die über 100 Vereine ehrenamtlich viel zur Lebensqualität und zum sozialen Miteinander in Gerlingen bei. Sie verdienen jede Unterstützung.
Persönliches Engagement
Persönliche InteressenJoggen, Segeln, Gitarre und Snowboarden |
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten mich persönlich kennenlernen, dann schreiben Sie mir unter
post[at]jdirk-oestringer.de